

Berlin Highlights
Erfahren Sie auf dieser Tour die Hintergründe der unverzichtbaren Wahrzeichen Berlins! Der Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, der Reichstag, der Checkpoint Charlie - alles Gebäude und Orte, die praktisch jeder in Deutschland kennt. Doch was sind die Geheimnisse hinter diesen Orten, was macht Berlin und seine historische Rolle für unser Land so einzigartig und wichtig? Wir begleiten Sie bei einem Rundgang im Zentrum Berlins nicht nur durch die wechselvolle Entwicklung der alten und neuen Hauptstadt, sondern erzählen Ihnen die Geschichten, die sich hinter den Gebäuden und Orten verbergen. So wird die Berliner Vergangenheit wieder lebendig - ein Muss für jeden Besucher!
Die Wende - Stationen des Umbruchs
Sehen sie auf dieser Tour die Schauplätze der einzigen unblutigen Revolution deutscher Geschichte! Wir erzählen Ihnen die Entwicklung von den Ursprüngen im sogenannten "Ostblock" bis zu den dramatischen Ereignissen am 09.11.1989. Entlang der Mauerreste, dem berüchtigten Todesstreifen und dem ehemaligen Militärübergang Checkpoint Charlie bis zum Fall der Mauer an der Bornholmer Straße wird der Umbruch deutlich. Dieser Überblick über die Geschichte der DDR zwischen Utopie und Kollaps erklärt ihr vermeintlich plötzliches Ende.
Westberlin - Schaufenster der freien Welt
Folgen sie mit uns dem Ruf des "neuen Westens"! Bis 1920 war die Gegend rings um die Gedächtniskirche am Ku'damm zwar kein Teil Berlins, jedoch Sinnbild eines neuen freien Lebensgefühls. Nur 30 Jahre später wurde Westberlin zur Frontstadt des Kalten Krieges. Als Aushängeschild des Westens wurde es nach dem Bau der Mauer zu einer "Insel der Glücklichen" inmitten der DDR. Entdecken Sie das andere Berlin zwischen KaDeWe, Zoologischem Garten und Schloss Charlottenburg. Ein Berlin, das auch 20 Jahre nach dem Fall der Mauer seine eigene Identität zu bewahren versucht.
Prenzlauer Berg - Berlin im Wandel
Streifen Sie mit uns durch die revolutionären Hinterhöfe rund um Deutschlands berühmteste Currywurstbude! Erleben Sie so den rasanten Wandel Berlins am Beispiel unseres "Prenzl'bergs", der sich vom Schlupfwinkel für Unerwünschte an der Gethsemanekirche zum heutigen Trendviertel mit edlen Cafés und Bioläden am Kollwitzplatz entwickelt hat. Die Facetten und Konsequenzen dieses steten Wandels werden dabei am Jüdischen Friedhof und der Kulturbrauerei ebenso wie auf der Kastanienallee für Sie spürbar sein.
Berlin brennt? - Kreuzberg & Friedrichshain
Erkunden Sie mit uns die Entstehung der alternativen Bezirke Berlins! Erfahren Sie, wie Migranten am Kottbusser Tor das kulturelle Leben prägen, Hausbesetzungen am Chamissoplatz und im Bethanienhaus zur Erhaltung historischer Bauten beitragen und warum der Flughafen Tempelhof in das Herz der Geschichte gehört. Bei der Aussicht vom Kreuzberg, beim Besuch der East Side Gallery und dem quirligen Treiben rund um den Boxhagener Platz werden Ihnen auch aktuelle Konflikte in einem anderen Licht erscheinen.
Preußentour - Glanz und Gloria in Berlin
Besuchen Sie mit uns Stationen preußischer Geschichte in Berlins Mitte! Wir erklären auf dieser Tour, wie einst aus der armen Nordmark das Kurfürstentum Brandenburg und schließlich das preußische Königreich wurde. Durch Anekdoten von kriegerischen Kurfürsten und eitlen Königen wird nicht nur die bewegte Vergangenheit Berlins lebendig, sondern auch das spezielle Gemüt der Berliner besser verständlich. Spazieren sie über die Straße Unter den Linden vorbei am Gendarmenmarkt hin zum Lustgarten.